• Kanzlei
    • Team
    • Standort Bayreuth
  • Abmahnradar
  • Rechtsgebiete
    • Fotorecht
  • Kanzlei
    • Team
    • Standort Bayreuth
  • Abmahnradar
  • Rechtsgebiete
    • Fotorecht
  • Abmahncheck
  • Kontaktaufnahme
Abmahncheck
Kontakt
Abmahnungen, Frommer Legal, Warner Bros.

“Succession” – Abmahnung von Frommer Legal wegen Filesharings erhalten?

10. Juli 2025 Dr. Florian Skupin No comments yet

Seit geraumer Zeit verschickt die Münchener Kanzlei Frommer Legal urheberrechtliche Abmahnungen im Auftrag der Warner Bros. Entertainment Inc. wegen der Nutzung von Tauschbörsen („Filesharing“).

Bei den Abmahnungen von Frommer Legal handelt es sich keinesfalls um Fake oder Betrug, vielmehr ist die Kanzlei seit Jahren für die hohe Qualität der Anspruchsdurchsetzung bekannt. 

Gegenstand der Abmahnung sind folgende Episoden der Serie “Succession”

  •  „Celebration“ (Der achtzigste Geburtstag)
  • „Sh*t Show at the F**k Factory“ (Konkurrenzkampf)

Was wird gefordert?

Frommer Legal macht Unterlassungs-, Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche geltend und fordert die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Dabei werden etwa 900,00 € als Schadensersatz und etwa 250,00 € Rechtsanwaltskosten angesetzt. Somit werden schlussendlich knapp 1.150,00 € verlangt.


Das richtige Verhalten nach Erhalt der Abmahnung von Frommer Legal


Auch eine Filesharing-Abmahnung von der Kanzlei Frommer Legal erhalten? 

Sie haben ein Schreiben erhalten, in dem Ihnen von Frommer Legal vorgeworfen wird, unerlaubt Tauschbörsen genutzt zu haben? Wir bieten Ihnen die außergerichtliche rechtliche Bearbeitung Ihrer Angelegenheit durch einen promovierten Juristen an – schnell, effizient und transparent.

Im Rahmen der Bearbeitung Ihres Falls prüfen wir anhand der etablierten BGH-Rechtsprechung, ob Sie für die Urheberrechtsverletzung haften, zeigen Handlungsoptionen auf, wie Sie möglichst elegant und kostenschonend die Rechtsangelegenheit erledigen können, und verhandeln mit der Gegenseite, um ein möglichst gutes individuelles Ergebnis für Sie zu erzielen. 

Kommt unsere rechtliche Einschätzung zu dem Ergebnis, dass eine Haftung Ihrerseits für die Rechtsverletzung nicht besteht, weisen wir die Ansprüche entschieden zurück.


Wer trägt die Kosten für die Verteidigung gegen eine Filesharing-Abmahnung?

Mittlerweile gibt es viele Rechtsschutzversicherungen, die auch die Kosten im Zusammenhang mit der Verteidigung gegen Filesharing-Abmahnungen übernehmen. Wenn Sie über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, stellen wir für Sie gerne die entsprechende Deckungsanfrage.

Haben Sie keine Rechtsschutzversicherung oder übernimmt diese die Kosten der Verteidigung gegen Urheberrechtsabmahnungen nicht, können wir Ihnen unsere außergerichtliche Tätigkeit zum fairen Pauschalhonorar anbieten.


Eine Rückmeldung zu Ihrer Anfrage erhalten Sie in der Regel werktags binnen 24 Stunden. 

Was wir Ihnen als Kanzlei bieten können:

  • Persönliche Beratung
  • Schnelle Rückmeldezeiten
  • Anwaltliche Bearbeitung Ihres Falls durch promovierten Rechtsanwalt
  • Faire Kostenstruktur, z.B. Pauschalhonorar für außergerichtliche Beratung und Vertretung
  • Einfache und unkomplizierte Kontaktaufnahme und Abwicklung
  • Bundesweite Vertretung mit der Möglichkeit persönlicher Besprechungstermine in Hamburg und Bayreuth

Um die kostenfreie anwaltliche Ersteinschätzung zu nutzen, senden Sie uns bitte eine Kopie der erhaltenen Abmahnung vorab mit Ihren Kontaktdaten über unseren Abmahncheck: blue-ip.de/abmahncheck/

Dr. Florian Skupin

Dr. Florian Skupin ist auf IP-Recht spezialisierter Rechtsanwalt und Leiter der Bayreuther Zweigstelle der Kanzlei Heldt | Zülch Rechtsanwälte.

Beitrags-Navigation

Previous
Next

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ihr Ansprechpartner:
RA Dr. Florian Skupin

✉ skupin@heldt-zuelch.de
☎ 0921/53037540

Weitere thematisch ähnliche Beiträge

Abmahnungen, Aylo Premium Ltd., IPPC LAW

Abmahnung wegen Filesharings des Pornofilms “Pay Per View Plumber” von IPPC Law erhalten?

21. August 2025 Dr. Florian Skupin No comments yet

Vor kurzem berichteten wir über urheberrechtliche Abmahnungen der Berliner Kanzlei IPPC LAW  im Auftrag der Aylo Premium Ltd. im Zusammenhang mit der Nutzung sogenannter Tauschbörsen („Filesharing“). Aylo betreibt Plattformen wie Pornhub, YouPorn und RedTube.  Nun wurde uns zur Prüfung erneut eine solche Abmahnung vorgelegt. Gegenstand der Abmahnung ist der Pornofilm “Pay Per View Plumber”, welcher angeblich über  die Tauschbörse “BitTorrent” […]

Abmahnungen, Chromorange Photostock, RA Klaus Wildmoser

Abmahnung von RA Klaus Wildmoser für die Chromorange Photostock erhalten?

7. August 2025 Dr. Florian Skupin No comments yet

Jüngst sind urheberrechtliche Abmahnungen im Umlauf, die von Rechtsanwalt Klaus Wildmoser im Auftrag der Bildagentur Chromorange Photostock wegen der unerlaubten Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke im Internet ausgesprochen werden. Die Bilder sollen ohne Lizenz auf Websites oder in den sozialen Medien genutzt worden sein. Was wird gefordert? Der Rechteinhaber fordert die Entfernung des betroffenen Bildes, die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, […]

Abmahnungen, Aylo Premium Ltd., IPPC LAW

IPPC Law mahnt wegen Filesharings eines Pornos ab

7. August 2025 Dr. Florian Skupin No comments yet

Seit einiger Zeit versendet die Berliner Kanzlei IPPC LAW urheberrechtliche Abmahnungen im Auftrag der Aylo Premium Ltd. im Zusammenhang mit der Nutzung sogenannter Tauschbörsen („Filesharing“). Aylo betreibt Plattformen wie Pornhub, YouPorn und RedTube.  Gegenstand ihrer Abmahnung sind pornografische Inhalte, die angeblich über Tauschbörsen wie “BitTorrent” verbreitet werden. Diese Abmahnungen sind ernst zu nehmen und keineswegs als Betrugsversuche einzustufen! Was […]

Hauptsitz Hamburg
Holstenwall 10
20355 Hamburg

Zweigstelle Bayreuth
Ludwigstraße 32
95444 Bayreuth

Rechtliche Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Mandatsbedingungen
Rechtsgebiete
  • Fotorecht
Häufige Abmahnkanzleien
  • Frommer Legal

© 2025 Heldt | Zülch Rechtsanwälte. Alle Rechte vorbehalten.